Tag Archives: Gott

Das Urantia Buch

Diese umfassende Analyse beleuchtet das Urantia-Buch als spirituell-kosmologisches Deutungsmodell jenseits traditioneller Religionssysteme. Es präsentiert ein hierarchisch gegliedertes Universum, in dem der Mensch als bewusstseinsfähiges Wesen mit göttlichem Potenzial eingebettet ist. Zentrale Konzepte wie der Gedankenjustierer, die Trinität, die Superuniversen und der geistige Aufstieg werden im Rahmen einer multidimensionalen Kosmologie entfaltet. Dabei verbindet Urantia religiöse, philosophische und systemtheoretische Elemente zu einem integralen Weltbild, das sowohl metaphysisch als auch ethisch fundiert ist.

Im Vergleich mit modernen Konzepten wie der Simulationshypothese, systemtheoretischen Ansätzen (z. B. Luhmann), der jüdischen Kabbala oder aktuellen wissenschaftlichen Weltbildern zeigt sich, dass Urantia strukturelle Parallelen aufweist, zugleich aber eine transzendente Tiefenstruktur behauptet, die im säkularen Denken fehlt. Filme wie Re-Imagining Jesus oder 11-11-11 verdeutlichen exemplarisch die kulturelle Reaktion auf das geistige Vakuum der Moderne und unterstreichen die Relevanz geordneter spiritueller Orientierung.

Insgesamt wird Urantia nicht nur als Glaubenssystem, sondern als kosmisches Sinnmodell analysiert, das eine Brücke schlagen will zwischen wissenschaftlicher Rationalität und spiritueller Sehnsucht. Seine Offenbarungsstruktur, sein Menschenbild und seine integrative Systemarchitektur machen es zu einem herausfordernden Denkangebot – gerade für eine postmetaphysische, säkularisierte Gesellschaft. Der Text schließt mit zentralen Erkenntnissen über Sinn, Bewusstsein und Transzendenz als notwendige Dimensionen zukünftiger Weltbilder.
CONTINUE READING

Weihnachtsblog: Das Christkind – ungewollt aber unvermeidlich

Ja – wir wissen es alle. Es war im Jahre 0 in Galilea. Ein junges jüdisches Paar, nicht verheiratet aber über beide Ohren verliebt. Ein außerehelicher Geschlechtsverkehr hat zu einer Schwangerschaft geführt. Selbstverständlich war dies in der damaligen jüdischen Kultur ein No-Go – wie es das auch heute noch bei fundamentalistischen Anhängern jedweder Religion ist.
CONTINUE READING

Gott ist übersiedelt – Vom Stall in eine Hütte

Sofern Gott den Wunsch hat mit den Menschen in Kontakt zu treten, hat er viele Möglichkeiten dazu. Er könnte unerklärliche Phänomene auftreten lassen, welche die Menschen dann ihm überantworten (Naturreligionen). Auch wäre eine Nachricht / Information möglich die wir decodieren und verstehen könnten (Islam). Am einfachsten wäre es, wenn er direkt mit uns sprechen würde,
CONTINUE READING

GoT 7.Epilog

Da nun die Staffel sieben beendet, ist können wir eine Reflexion vornehmen und auch die “Lessons Learned” daraus ziehen. In diesem Epilog werde ich eine Transformation des GoT-Zeitgeistes auf unsere aktuelle Situation vornehmen. Der Zeitgeist ist ein sehr abstrakter Begriff, der im Wesentlichen eine zeitliche Unterscheidung von Möglichkeiten gibt. Was noch vor einigen Jahren als
CONTINUE READING